Kirche zu Stuttgarter Krawalle
Stadtdekan Søren Schwesig teilt die Entrüstung der Stuttgarter Bürgerschaft angesichts der Verwüstungen in der Innenstadt. Auch er nimmt die Tendenz einer zunehmenden Verrohrung in der Gesellschaft wahr. „Dieser schleichende Prozess ist in einem Ausbruch unbeschreiblichen Ausmaßes in der Nacht auf Sonntag an die Oberfläche gespült worden."
Das eine, so Schwesig, sei die Verantwortung der Kirchen gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Institutionen Jugendliche und junge Menschen z. B. durch Streetworker zu erreichen, wie es durch die Mobile Jugendarbeit geschieht.
Das andere sei aber die Notwendigkeit, mit dem Strafgesetzbuch diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die ohne Rücksicht auf die Gesundheit von Menschen, ihrem Hass und ihrer Lust nach Gewalt freien Lauf gelassen haben.
„Meine Gebete gelten in diesen Tagen den Polizistinnen und Polizisten als auch allen anderen Blaulicht-Einsatzkräften, die unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit die Sicherheit in unserer Stadt gewährleisten. Und ich hoffe, dass die im Dienst verletzten Beamtinnen und Beamten bald wieder geheilt an Leib und Seele in den Dienst zurückkehren können“, so Schwesig.