Läuft bei der Vesperkirche light

Das Küchenteam des Rudolf-Sophien-Stiftes unter Leitung von Bernd Fischer kocht weiter, damit von Montag bis Freitag um die Mittageszeit in der Wärmestube im Hospitalviertel, im Stadtteiltreff Oase in Stuttgart-Rot, im Cafe 72 in Bad Cannstatt sowie in den gemeindepsychiatrischen Zentren (GPZ) in Möhringen und Birkach von der Evangelischen Gesellschaft (eva) eine warme Mahlzeit ausgegeben werden kann.
Auch St. Maria ist weiterhin am Start und fährt das to go-Essen mit dem Lastenrad aus.
Lediglich an den Sonn- und Feiertagen wird jetzt das Essen in der Leonhardskirche eine halbe Stunde später herausgereicht, also von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr, da hier ja wieder Gottesdienste stattfinden.
"Möglich machen das all die SpenderINNEN, besonders die Rotary Stiftung Stuttgart, die Robert Breuning Stiftung und Aktion Mensch, ohne die wir diese Vesperkirche light nicht durchführen könnten. Unser Dank gilt auch all denjenigen, die mithelfen, dass die Ausgabe gelingen: Ehrenamtliche, die Ott-Goebel-Jugend-Stiftung und Menschen, die uns mit Lebensmittelspenden und Masken versorgen. Wir machen also weiter bis Pfingstsonntag weiter, damit unsere Gäste Gottes Menschenfreundlichkeit schmecken können", freut sich Diakoniepfarrerin Gabriele Ehrmann.
Damit die Vesperkirche light in der Coronakrise weiterfinanziert werden kann, sind zusätzliche Spenden nötig:
Spendenkonto der Vesperkirche Stuttgart bei der BW Bank
IBAN DE05 6005 01010002 4648 33
BIC SOLADEST600