Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Weltgebetstag der Frauen
Wie immer am ersten Freitag im März feiern weltweit Frauen einen Gottesdienst, in dem ein bestimmtes Land im Mittelpunkt steht. Dieses Jahr kommt die Liturgie am 6. März 2020 aus Simbabwe, ein Land im südlichen Afrika. Das passende Motto dazu lautet "Steh auf und geh!"
Gotteslob über Stuttgart auch im Winter
„Fest gemauert in der Erden…“ steht er seit 1530 da: der Westturm der Stiftskirche. Von dort oben wird seit 1618 eine der ältesten Traditionen Stuttgarts gepflegt: das Turmblasen. Ob Sommer oder Winter - die BläserINNEN steigen mit ihren Instrumenten hinauf und spielen von allen Ecken des Turmes.
Wofür ist mein Opfer?
"Das heutige Opfer ist für xy bestimmt." Dieser Satz fällt so oder so ähnlich immer am Ende eines Gottesdienstes. An Weihnachten weiß man, dass das Opfer immer an Brot für die Welt geht. Aber woher kommen diese anderen Förderprojekte, für die im Laufe eines Jahres um ein Opfer gebeten wird?
Neuer Pfarrer in Cannstatt
Der eine hat ihn bereits schon im Gottesdienst in der Cannstatter Stadtkirche kennengelernt. Die andere ist dem neuen Pfarrer zur Dienstaushilfe beim Cannstatter Dekan bereits im Dekanatamt begegnet: Der Südafrikaner Matome Sadiki ist bei uns im "Wilden Süden" bereits gut angekommen.
Stiftsmusik-Stipendien vergeben
Seicento Vocale und das Verum Audium Vokalensemble sind die Gewinner des im vergangenen Herbst erstmals ausgelobten Stipendiums für Vokalensembles der Stiftsmusik Stuttgart. Das Team um Stiftskantor Kay Johannsen freut sich, die Vokalensembles auf drei Jahre (2020–2022) zu fördern.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.