Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Neu: Pfarrer Benjamin Helmschrott
Es gibt ein neues Gesicht in der Leonhardsgemeinde: Pfarrer Benjamin Helmschrott unterstützt für ein Jahr Leonhardskirchenpfarrer Christoph Doll mit einem 50 %-Dienstauftrag. Er unterrichtet 4 Stunden an der Schule und hält 2 Gottesdienste im Monat - den ersten am 15. März 2020 um 10 Uhr.
Pfarrer Friedrich Schweizer
Er war der Gründer des Stammheimer Krankenpflegevereins (1910): Pfarrer Friedrich Schweizer. Über sein Wirken referiert am Donnerstag, 20. Februar um 15 Uhr im Frauenkreis (Korntaler Straße 2a) einer seiner Nachfolger, Pfarrer Thomas Mann, von dem auch die folgende Kurzgeschichte stammt.
Lust auf Dänemark?
"Komm mit uns an die Ostseeküste im Süden Dänemarks! Die Landschaft rund um unser Haus dort bietet die perfekten Möglichkeiten für Outdooraktivitäten wie Wandern, Kanufahren, Bogenschießen oder Action am Strand und im Wasser."
Requiem für einen jungen Dichter
2015 in Paris und Tokio - das waren die bislang letzten Konzerte von "Requiem für einen jungen Dichter" von Bernd Alois Zimmermann. Erstmals nach über 30 Jahren wird am 9. Februar 2020 um 19 Uhr dieses Meisterwerk in der Lutherkirche in Bad Cannstatt aufgeführt.
Stadtkante macht mobil
Erst ein Wine Tasting mit Sommelier Lukas Gansky im ESSENZIALE, jetzt Eislaufen in Degerloch - bei der _STADTKANTE_ WIR.TREFFEN.STUTTGART geht was. „Wir sind gekommen, um zu bleiben und zeigen Kante“, so die 6 MacherINNEN der _STADTKANTE_.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
-
22.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ statt, bei dem die beiden evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg gemeinsam predigen und auch Betroffene zu Wort kommen werden.