Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Neu in NeuSteinHofen
Sie ist die "Neue" in NeuSteinHofen: Pfarrerin Damaris Langfeldt übernimmt ab September die zweite Pfarrstelle in der Evangelischen Kirchengemeinde Neugereut-Steinhaldenfeld-Hofen. Ihre offizielle Amtseinsetzung ist am Sonntag, 20. September 2020 um 10:30 Uhr im Ferienwaldheim Steinhaldenfeld.
Gemeinsam stark
Im ambulanten Bereich des HOSPIZ STUTTGART tut sich etwas: Seit Juli 2020 sind die beiden Abteilungen „Ambulantes Erwachsenenhospiz“ und „Sitzwache“ unter dem neuen gemeinsamen Namen „Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene“ im Stuttgarter Stadtgebiet unterwegs.
Stammheimer Zarah Leander
„Wenn ich wieder gesund werde, will ich alles neu machen“, erklärte die damals weit über Stuttgarts Grenzen hinaus bekannte Altistin und Konzertsängerin Elisa Keller (08.10.1886 – 21.05.1950) - liebevoll auch Stammheimer "Zarah Leander" genannt - Pfarrer Karl Frank kurz vor ihrem Tod.
Auf geht´s zur Kids Stadtrallye...
Die Vorbereitungen für die Zuffenhäuser Kids Stadtrallye in den Sommerferien, ein Projekt der Flüchtlings- und Migrationsarbeit im Dekanat Zuffenhausen, laufen auf Hochtouren. Das kirchlich-diakonische Projekt #vielfalterleben - GEGEN RASSISMUS setzt sich gezielt gegen „Alltags-Rassismus“ ein.
Diakoniestation Stuttgart neu zertifiziert
Der Diakoniestation Stuttgart mit ihren vierzehn auf das ganze Stadtgebiet verteilten Pflegebereichen wurde erneut das „Qualitätssiegel für ambulante Dienste“ verliehen. Geprüft und für gut befunden hatte sie das unabhängige Institut für Qualitätskennzeichnung von sozialen Dienstleistungen (IQD).
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.
-
20.01.21 | Digital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte lesen: Die Basisbibel gibt es on- oder offline in verschiedenen Formen und mit hilfreichen Funktionen für den digitalen Alltag.
-
19.01.21 | Pilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an der Tourismusmesse CMT, die pandemiebedingt rein digital stattfindet. Das Video zeigt die Vielfalt und Schönheit der südwestdeutschen Pilgerwege.