Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Neuer Klinikseelsorger
Sie sind gerade so wichtig, unsere KlinikseelsorgerINNEN, denn außer ihnen, der Ärzteschaft und dem medizinischen Personal kommt derzeit in den Krankenhäusern wegen Corona niemand ans Krankenbett. Neu dabei im Olgäle: Pfarrer Stefan Jooß.
Möhringen-Süd neu besetzt
Pfarrerin Eva Necker-Blaich zieht es von Büsnau nach Möhringen. Hatte sie noch gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen von der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen zum 1. Januar 2021 die Fusion von Büsnau und Vaihingen abgewickelt, tritt sie nun ihren Dienst in Möhringen-Süd an.
Facelift für Johanneskirche
Der Gesamtkirchengemeinderat berät u. a. bei seiner nächsten digitalen Sitzung am Freitag, 26. Februar 2021 ab 17:10 Uhr über die Sanierung der Johanneskirche am Feuersee. Für die Sanierung der Sandsteinfassaden und der Dachkonstruktion sind über 2 Millionen Euro veranschlagt.
Promis und Wärmeplatz
Die Vesperkirche Stuttgart ist 2021 anders als gewohnt: leerer Kirchenraum und to go-Essen. Doch manches kann auch unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln erfolgen. So kehrt Grünen-Politiker Cem Özdemir zur Essensausgabe zurück und OB Dr. Frank Nopper schaut erstmals vorbei.
Cannstatter Wahlforum
Am Sonntag, 14. März 2021 ist es wieder so weit: Baden-Württemberg wählt. Um sich auch in Zeiten des Lockdowns gut informieren zu können, lädt das Cannstatter Wahlforum zur digitalen Podiumsdiskussion mit VertreterINNEN verschiedener Parteien unter dem Motto "Baden-Württemberg - wohin?" ein.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
07.03.21 | Auf kluge Art „Nein“ sagen
„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.