Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Gemeinsam stark
Im ambulanten Bereich des HOSPIZ STUTTGART tut sich etwas: Seit Juli 2020 sind die beiden Abteilungen „Ambulantes Erwachsenenhospiz“ und „Sitzwache“ unter dem neuen gemeinsamen Namen „Ambulanter Hospizdienst für Erwachsene“ im Stuttgarter Stadtgebiet unterwegs.
Stammheimer Zarah Leander
„Wenn ich wieder gesund werde, will ich alles neu machen“, erklärte die damals weit über Stuttgarts Grenzen hinaus bekannte Altistin und Konzertsängerin Elisa Keller (08.10.1886 – 21.05.1950) - liebevoll auch Stammheimer "Zarah Leander" genannt - Pfarrer Karl Frank kurz vor ihrem Tod.
Auf geht´s zur Kids Stadtrallye...
Die Vorbereitungen für die Zuffenhäuser Kids Stadtrallye in den Sommerferien, ein Projekt der Flüchtlings- und Migrationsarbeit im Dekanat Zuffenhausen, laufen auf Hochtouren. Das kirchlich-diakonische Projekt #vielfalterleben - GEGEN RASSISMUS setzt sich gezielt gegen „Alltags-Rassismus“ ein.
Diakoniestation Stuttgart neu zertifiziert
Der Diakoniestation Stuttgart mit ihren vierzehn auf das ganze Stadtgebiet verteilten Pflegebereichen wurde erneut das „Qualitätssiegel für ambulante Dienste“ verliehen. Geprüft und für gut befunden hatte sie das unabhängige Institut für Qualitätskennzeichnung von sozialen Dienstleistungen (IQD).
Die Glocken der Veitskapelle
1380 stiftet Reinhard von Mühlhausen, Bürger zu Prag, für seinen verstorbenen Bruder Eberhard die Veitskapelle, geknüpft an die Bedingung, dort täglich eine Seelenmesse abzuhalten. 5 Jahre später ist der Bau samt Glockenturm vollendet. Die Seelenmesse ist mittlerweile passé; die Glocken aber läuten...
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.