Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Der EJUS-Sommer 2020
"Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?" 2020 irgendwie nicht so ganz, denn Sommer, das heißt jedes Jahr immer "WALDHEIM" und "FREIZEITEN". Doch das, was die Evangelische Jugend Stuttgart und die anderen evangelischen Waldheime trotz Corona-Pandemie auf die Beine stellen, kann sich sehen lassen!
Die Dolmetschkirche
Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Uhlbacher Andreaskirche soll hier mal ihre Geschichte erzählt werden. Federführend die heutige Gestaltung, die auf das Jahr 1895 zurückgeht, ist der damals in Württemberg für protestantischen Kirchenbau bekannte Architekt Heinrich Dolmetsch.
Kirche zu Stuttgarter Krawalle
Die Krawalle in Stuttgart vom vergangenen Wochenende haben deutschlandweit hohe Wellen geschlagen. Bereits am Pfingstwochenende war es schon zu ersten Ausschreitungen gekommen. Nun hat sich auch Stadtdekan Søren Schwesig in einer Stellungnahme zu Wort gemeldet.
Neue Seelsorgerin am ÖZ
Bald hat sie die ersten 100 Tage auf ihrer neuen Stelle geschafft: Dr. Hélène Eichrodt-Kessel, neue Seelsorgerin am Ökumenischen Zentrum (ÖZ) auf dem Campus der Universität Vaihingen. Von ihrer ehemaligen Kirchengemeinde in Hoffeld ans ÖZ war es räumlich nur ein Katzensprung.
Bilanz Vesperkirche light
Plötzlich war sie da: die Coronakrise. Für alle schwierig, doch für Menschen am Rande der Gesellschaft oder auf der Straße fast nicht zu bewältigen: lange Warteschlagen vor den Tafelläden, weggefallene Minijobs und kein Mittagstisch in evangelischen Einrichtungen. Bis die Vesperkirche light kam.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.
-
20.01.21 | Digital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte lesen: Die Basisbibel gibt es on- oder offline in verschiedenen Formen und mit hilfreichen Funktionen für den digitalen Alltag.
-
19.01.21 | Pilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an der Tourismusmesse CMT, die pandemiebedingt rein digital stattfindet. Das Video zeigt die Vielfalt und Schönheit der südwestdeutschen Pilgerwege.