Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Neuwahlen im GKGR
Der Termin für die konstituierende Sitzung des Gesamtkirchengemeindesrats (GKGR) steht: Freitag, 26. Juni 2020 um 17:45 Uhr im Hospitalhof. Wegen der Corona-Pandemie musste bislang auf Neuwahlen im Gesamtkirchengemeinderat verzichtet werden. Jetzt kann "in persona" gewählt werden.
Von C-Dur zu C-Kurs
Sie lieben die "Königin der Instrumente" und wollen Ihr Orgelspiel professionalisieren? Oder Sie haben Interesse daran, einen Chor zu dirigieren? Von Oktober 2020 bis Juli 2022 bietet der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart wieder die Ausbildung zum/r nebenamtliche/n KirchenmusikerIN an.
Wer war Otto Umfrid?
Im Jahr 1889 wurde Otto Umfrid Pfarrer der neugegründeten Stuttgarter Martinsgemeinde. Der sozial engagierte Unternehmer Paul Lechler hatte hier im Eisenbahnerviertel auf der Prag die Martinskapelle und das Pfarrhaus erbauen lassen, für die es einen Arbeiterpfarrer braucht.
Mehr als die letzten Stunden
Viele Menschen möchten ihre letzte Lebenszeit zu Hause verbringen. Dabei unterstützt sie das Team des Ambulanten Erwachsenenhospizes unter der Leitung von Dr. Christine Pfeffer. Palliative-Care-Fachkräfte und geschulte Ehrenamtliche begleiten und unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen.
Auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Himmelsleiter Stuttgart werden wieder Gottesdienste in der Kirche gefeiert, zunächst nur in der Auferstehungskirche in Stuttgart-Rot. Zusätzlich gibt es für alle anderen GottesdienstbesucherINNEN ein Onlineangebot, so auch am heutigen Sonntag Trinitatis.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.
-
20.01.21 | Digital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte lesen: Die Basisbibel gibt es on- oder offline in verschiedenen Formen und mit hilfreichen Funktionen für den digitalen Alltag.
-
19.01.21 | Pilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an der Tourismusmesse CMT, die pandemiebedingt rein digital stattfindet. Das Video zeigt die Vielfalt und Schönheit der südwestdeutschen Pilgerwege.