Dekanate und Schuldekane
Dekanate
Die 52 evangelischen Kirchengemeinden der Landeshauptstadt sind räumlich in vier Dekanaten zusammengefasst: den Dekanatsbezirken Bad Cannstatt, Degerloch, Stuttgart und Zuffenhausen. Zusammen bilden sie den Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart.
Die Dekaninnen und Dekane haben etwa die Dienstaufsicht über die PfarrerINNEN und auch die Aufsicht über die Kirchengemeinden im Allgemeinen. Sie geben Impulse für die Entwicklung der Kirchengemeinden und besuchen diese regelmäßig (Visitationen). Außerdem übernehmen sie Leitungsaufgaben im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart.
Dekan von Stuttgart und zugleich Stadtdekan der Evangelischen Kirche in Stuttgart ist Søren Schwesig. Dekan von Bad Cannstatt ist Eckart Schultz-Berg. Dekanin von Degerloch ist Kerstin Vogel-Hinrichs. Dekanin von Zuffenhausen ist Elke Dangelmaier-Vinçon.
-
add Dekanat Bad Cannstatt
Dekan Eckart Schultz-Berg
Das Dekanat Bad Cannstatt umfasst 15 Kirchengemeinden: Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt (Lenore-Volz-, Luther-, Neugereut-Steinhaldenfeld-Hofen-, Stadt-, Steigkirchengemeinde), Gesamtkirchengemeinde Hedelfingen-Rohracker-Frauenkopf, Mühlhausen, Münster, Gesamtkirchengemeinde Obertürkheim-Uhlbach, Gesamtkirchengemeinde Untertürkheim (Stadt- und Wallmerkirchengemeinde, Gartenstadt, Rotenberg) und Wangen.
Die etwas über 27.000 Gemeindemitglieder verteilen sich auf Bad Cannstatt sowie auf die Oberen und Unteren Neckarvororte. Weinbau und dörfliche Gemeinschaft sind dort ebenso zu finden wie Industrie und städtische Wohnbezirke.Dekan ist Eckart Schultz-Berg. „Seine“ Kirche ist die Stadtkirche Bad Cannstatt. Der Bad Cannstatter Dekan ist Vorsitzender der Diakoniestation Stuttgart, des Hospizes und Kinderhospizes Stuttgart, zweiter Vorsitzender des Evangelischen Vereins Bad Cannstatt, des Evangelischen Betreuungsvereins Stuttgart, des Umweltrates der Evangelischen Landeskirche und des Fachausschusses Grüner Gockel und Energiemanagement der Landeskirche. Auch das Gespräch mit dem Islam innerhalb des Kirchenkreises Stuttgart fällt in seinen Aufgabenbereich.
Dekanat Bad Cannstatt
Wilhelmstraße 8
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 549973-60
Fax: +49 711 549973-66
dekanatamt.bad-cannstatt @ elkw.de
-
add Dekanat Degerloch
Dekanin Kerstin Vogel-Hinrichs
Das Dekanat Degerloch umfasst 13 Kirchengemeinden: Degerloch, Alt-Heumaden, Heumaden-Süd, Möhringen und Fasanenhof, Riedenberg, Rohr-Dürrlewang, Sillenbuch, Sonnenberg, Vaihingen sowie die Verbundkirchengemeinde Plieningen-Birkach (Asemwald, Birkach, Plieningen-Hohenheim, Schönberg).
Die rund 37.000 Kirchenmitglieder verteilen sich auf ganz unterschiedliche Gemeinden: Villenvororte gehören ebenso dazu wie alte Weinbauernorte und Kirchengemeinden der Fildern.Dekanin ist Kerstin Vogel-Hinrichs. „Ihre“ Kirche ist die Michaelskirche in Degerloch. Schwerpunkt der Degerlocher Dekanin ist die Erwachsenenbildungsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis: Sie ist Vorstandsvorsitzende im Evangelischen Kreisbildungswerk Stuttgart, Vorsitzende im Verein Haus der Familie in Bad Cannstatt, als Vertretung des Kirchenkreises Mitglied im Stiftungsrat Jugendhilfe und im Dachverband Mobile Jugendarbeit Stuttgart. Außerdem ist sie für die Hochschulpfarrämter im Evangelischen Kirchenkreis Stuttgart zuständig.
Dekanat Degerloch
Große Falterstraße 4a
70597 Stuttgart
Telefon: +49 711 5049-7803
Fax: +49 711 5049-2629
dekanatamt.degerloch @ elkw.de -
add Dekanat Stuttgart
Stadtdekan Søren Schwesig
Das Dekanat Stuttgart umfasst 16 Kirchengemeinden mit knapp 49.000 Gemeindemitgliedern, zusammengefasst in einer Gesamtkirchengemeinde: Botnang, Christus-, Friedens-, Heilands-, Heslach, Hospital-, Leonhards-, Ludwig-Hofacker-, Magdalenen-, Markus-Haigst-, Nord, Ost, West, Petrus-, Stifts- sowie der Thomaskirchengemeinde.
Schulen und Universität, Theater und Galerien, Geschäfte und politische Sitze, Gastro und Wohnungen – all das und mehr gehört zum Dekanat im Herzen der Stadt.Dekan von Stuttgart ist Stadtdekan Søren Schwesig. „Seine“ Kirche ist die Gedächtniskirche. Er hat die Geschäftsführung im Evangelischen Kirchenkreis inne und ist Repräsentant des Kirchenkreises nach außen. Er ist verantwortlich für die Pfarrämter Jugend, Klinik- und Notfallseelsorge. Zudem ist er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Psychologische Beratungsstelle, die Kirchenmusik sowie die Grünen Damen und Herren zuständig.
Dekanat Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 2068-391
Fax: +49 711 2068-393
dekanatamt.stuttgart @ elkw.de -
add Dekanat Zuffenhausen
Dekanin Elke Dangelmaier-Vinçon aus Zuffenhausen
Das Dekanat Zuffenhausen umfasst 8 Kirchengemeinden mit etwas über 25.000 Gemeindemitgliedern: Feuerbach, Himmelsleiter, Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf (Dietrich-Bonhoeffer-, Oswald-Wolfbusch-, Stephanuskirchengemeinde), Stammheim, Zazenhausen sowie Zuffenhausen.
Der kleinste der vier Stuttgarter Dekanatsbezirke erstreckt sich über den Stuttgarter Norden, von Feuerbach über Zuffenhausen bis Stammheim und Zazenhausen – vorwiegend großstädtisch geprägte Bezirke.Dekanin ist Elke Dangelmaier-Vinçon. "Ihre" Kirche ist die Johanneskirche Zuffenhausen. Die Dekanin ist zuständig für die Diakonie im Kirchenkreis Stuttgart (mit Ausnahme der Diakoniestation Stuttgart, deren Vorsitz der Dekan von Bad Cannstatt innehat). Auch die Vesperkirche Stuttgart gehört zum Aufgabengebiet der Dekanin von Zuffenhausen.
Dekanat Zuffenhausen
Ilsfelder Straße 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 711 414500-50
Fax: +49 711 414500-59
Dekanatamt.Zuffenhausen @ elkw.de
Schuldekane
Zum Christsein gehört es, selbst zu denken, über den Glauben nachzudenken. Religion und Bildung gehören also zusammen – deshalb gehört die (Schul-)Bildung zu den Aufgaben der Evangelischen Kirche. Und darum gibt es Schuldekane und -dekaninnen.
Sie informieren, geben Anregungen, vermitteln Fortbildungen und beraten bei allem, was den Religionsunterricht an staatlichen und kirchlichen Schulen und Fragen der christlichen Erziehung angeht. Die Schuldekane/-dekannien sind AnsprechpartnerINNEN für Schulverwaltung, Schulleitung und Lehrende, für alle in Kindergarten, Schule, Kindergottesdienst, Konfirmandenunterricht und evangelischer Jugendarbeit Tätigen – und nicht zuletzt für Eltern und SchülerINNEN.
Schuldekan für die Bereiche Stuttgart-Mitte und Degerloch ist Hans-Peter Krüger; Schuldekan für die Bereiche Bad Cannstatt und Zuffenhausen ist Dr. Uwe Böhm.
-
add Bereich Stuttgart-Mitte und Degerloch
Bereich Stuttgart-Mitte und Degerloch
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 229363-179
schuldekan.stuttgart
@ elk-wue.dewww.schuldekane-stuttgart.de -
add Bereich Bad Cannstatt und Zuffenhausen
Bereich Bad Cannstatt und Zuffenhausen
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Telefon: +49 711 229363-153
schuldekan.bad-cannstatt
@ elk-wue.dewww.schuldekane-stuttgart.de