Weitere Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Blick über den Kesselrand 1
In unserer neuen Serie "Blick über den Kesselrand" wollen wir Menschen aus unseren internationalen Partnergemeinden zu Wort kommen lassen. Wie erleben sie die Pandemie? Was prägt ihren Alltag? Den Anfang macht Dr. Olga Temirbulatova, Pröpstin für Samara Gebiet und Präsidentin der Synode der ELK ER.
Bachchor spendet an EVA
Der Bachchor Stuttgart hat eine CD mit dem „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms produziert. Ein Drittel des Verkaufserlöses wird an die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (EVA) gespendet. Der Verkaufspreis beträgt 15 Euro - 5 Euro davon gehen an die EVA.
KKS und 100 Tage im Amt
Die letzte Kirchenkreissynode in diesem Jahr steht an: Freitag, 20. November 2020. Coronabedingt wird es eine digitale Sitzung sein. Auf der Tagesordnung steht u. a. der Haushaltsplan 2021. Die Sitzungsleitung hat erstmalig die im Sommer neu gewählte Vorsitzende Dr. Sabine Klonk inne.
Bestattungskultur im Wandel
Kommenden Sonntag ist Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt. Er ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. In den Gottesdiensten wird dabei den Toten gedacht, aber auch zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt.
Orangen-Aktion EJUS
Das ist schon gute, alte Tradition: Jedes Jahr sammelt die Evangelische Jugend Stuttgart mit ihrer Orangen-Aktion Spendengelder für einen guten Zweck. Als kleines Dankeschön erhalten die SpenderINNEN leckere Orangen. Die Vitamin-Bomben-Aktion ist für den 21. und 28. November 2020 geplant.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
08.04.21 | Jugenddiakoniepreis - jetzt bewerben
Engagierte Jugendliche können sich jetzt für den Jugenddiakoniepreis 2021 bewerben. Die Frist für den MachMit!Award läuft bis zum 13. Juli. Mitmachen können Einzelpersonen und Gruppen. Die Teilnehmer müssen zwischen 13 und 27 Jahren alt sein und sich in Baden-Württemberg sozial engagieren.
-
07.04.21 | Jürgen Moltmann feiert 95. Geburtstag
Der Theologe Jürgen Moltmann feiert am Donnerstag, 8. April, in Tübingen seinen 95. Geburtstag. Er ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July würdigt Moltmanns Theologie, sie sei „topaktuell“.
-
07.04.21 | Klimagerechtes Handeln fördern
„Menschen im Blick“ – ein Zusammenschluss verschiedener kirchlicher Bereiche – möchte Kirche und Gemeinden dabei unterstützen, konsequent klimagerecht zu handeln. Dafür stellt „Menschen im Blick“ Informationen und Materialien zur Verfügung.