Weitere Nachrichten aus der Evangelischen Kirche in Stuttgart
Das Kreuz am Wegesrand
Da steht es nun, das Kreuz am Wegesrand. Ursprünglich stammt es vom Dach des alten Gemeindehauses der Lukaskirchengemeinde im Stuttgarter Osten. Jetzt hat es einen neuen Platz bei der Lukaskirche gefunden. "Festgemauert in einem Sandsteinblock" hat das Kreuz der Bildhauer Thomas Putze.
Das Wort zum Pfingstmontag
Von der Selbstisolation der Jünger hin zur aktuellen Coronakrise - Degerlochs Dekanin Kerstin Vogel-Hinrichs spannt einen weiten Bogen. Am Pfingstmontag wirkt der Geist Gottes und zeigt sich in der Fülle der Begabungen in der Gemeinde: ein Geist – viele Gaben, ein Leib – viele Glieder.
Das Wort zum Pfingstsonntag
"Pfingsten, das ist der Geburtstag der Kirche!". Zur Feier des Tages begibt sich Stadtdekan Søren Schwesig am heutigen Pfingstsonntag schon früh auf den Birkenkopf, um dort um 8 Uhr einen Gottesdienst im Grünen zu feiern. Und das ist seine Predigt...
Was ist Pfingsten für ein Fest?
Weihnachten - Geburt Jesu - kann jedes Kind erklären. Ostern - Kreuzigung, Tod und Auferstehung Jesu - haben wir auch irgendwie verstanden. Aber was genau ist Pfingsten? Das erklärt uns Vikar Christopher Zeyher von der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Heslach.
FSJ in der Begegnungsstätte
Bock auf ein FSJ, also ein Freiwilliges Soziales Jahr, in der Wangener Begegnungsstätte? „Ich lerne hier viel für mich persönlich“, erzählt David Nagel im Interview. Er ist noch bis Ende August tätig. Dann wird seine Stelle frei, auf die man sich jetzt schon bewerben kann.
Aktuelle Nachrichten aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die Evangelische Kirche in Stuttgart gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an. Alle Meldungen aus der Landeskirche finden Sie auf www.elk-wue.de.
-
-
08.04.21 | Jugenddiakoniepreis - jetzt bewerben
Engagierte Jugendliche können sich jetzt für den Jugenddiakoniepreis 2021 bewerben. Die Frist für den MachMit!Award läuft bis zum 13. Juli. Mitmachen können Einzelpersonen und Gruppen. Die Teilnehmer müssen zwischen 13 und 27 Jahren alt sein und sich in Baden-Württemberg sozial engagieren.
-
07.04.21 | Jürgen Moltmann feiert 95. Geburtstag
Der Theologe Jürgen Moltmann feiert am Donnerstag, 8. April, in Tübingen seinen 95. Geburtstag. Er ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July würdigt Moltmanns Theologie, sie sei „topaktuell“.
-
07.04.21 | Klimagerechtes Handeln fördern
„Menschen im Blick“ – ein Zusammenschluss verschiedener kirchlicher Bereiche – möchte Kirche und Gemeinden dabei unterstützen, konsequent klimagerecht zu handeln. Dafür stellt „Menschen im Blick“ Informationen und Materialien zur Verfügung.